Gerade sitzen die Millennials (2000-Geborgene) und büffeln für’s Abi. Mütter kochen und umsorgen, damit die Youngster sich voll auf die Klausuren vorbereiten können. Und dann: Reisen, Autos, Shoppen … – oder sich dem Konsum verweigern, um die Welt nachhaltig zu retten? Vor ein paar Tagen las ich einen Report aus den USA, nachdem die Millennials allein in den Vereinigten Staaten jährlich mehr als 200 Milliarden Dollar ausgegeben und „by the end of 2018, they will have more spending power than any other generation“ (Quelle: Business of Fashion). Die meisten von ihnen wollen „fair trade“, nachhaltig und verantwortungsbewusst kaufen, aber tun sie das wirklich? Weiterlesen